Kurzanleitung | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Stand: 2017-11-28 14:54:45 - Zuletzt editiert von MacOzelot - Bemerkung: Tore setzenEin Manager muss für alle stattfindenden Spiele in den verschiedenen Wettbewerben an dem sein Verein teilnimmt, die Tore (auch wenn man 0 Tore einsetzen möchte/kann) rechtzeitig und geschickt einsetzen und die ZTPs gut einschätzen bzw. berechnen können. Für jeden Wettbewerb gibt es separate Torkonten.
Die Auswertung der Ligaspiele findet derzeit sonntags gegen 20.00 Uhr statt, die Pokalwettbewerbe derzeit mittwochs gegen 20.00 Uhr (Abweichungen hiervon werden in der Regel angekündigt werden).
Wenn man eingeloggt ist und einen Verein hat, dann ist diese Option unter "Verein/Tore setzen" Link zu finden.
Durch geschicktes Setzen kann man Bonustore (siehe nachfolgende Aufstellung) bekommen. Diese Bonustore werden dann dem entsprechenden Torkonto gutgeschrieben (je nachdem, ob sie bei einem Heim- oder bei einem Auswärtsspiel erspielt wurden).
Bonustore (Ligabetrieb) werden vergeben für:
Eine Mannschaft bekommt ZTP für:
Die Differenz der jeweiligen ZTPs werden der Mannschaft mit dem höheren ZTP-Wert zugeschrieben, diese Zahl kann jedoch 10 nicht überschreiten.
Durch ZTP ergeben sich Chancen auf Zusatztore. Diese sind folgendermaßen:
Wenn eine Mannschaft 2 ZTP-Tore bekommen würde und der Gegner mindestens ein Tor gesetzt hat, so wird nur ein ZTP-Tor erzielt und das zweite beim Gegner abgezogen.
Ausnahmen (erst ab Saison 4):
Trainer und TrainingTrainerJede Mannschaft muss zu Saisonbeginn einen Trainer einstellen. Wenn man eingeloggt ist und einen Verein hat, dann ist diese Option unter "Verein/Mannschaft" Link zu finden. Es gibt Trainer der Stärken 1 - 10.
Generell gilt für die Trainereinstellung:
Der Trainer kann maximal 1 Stärkepunkt stärker sein, als das Spielerstärkemaximum in der jeweiligen Liga.
Daraus folgt:
TrainingWenn man eingeloggt ist und einen Verein hat, dann ist diese Option unter "Verein/Mannschaft" Link zu finden.
In jeder Spielwoche muss der Manager das Training für alle Mannschaften seines Vereines durchführen. Das Ergebnis des Trainings wird durch die Trainingsintensität, die Trainerstärke und die Form des jeweiligen Spielers beeinflusst. Das Ergebnis des Trainings kann durch kostenpflichtige Trainingslager (3 x pro Mannschaft pro Saison möglich) verbessert werden.
SponsorenvertragWenn man eingeloggt ist und einen Verein hat, dann ist diese Option unter "Verein/Finanzen" Link zu finden.
Jeder Manager muss zu Saisonbeginn für seine Seniorenmannschaften (Profis und Amateure) Sponsorenverträge abschließen, damit Geld in die Vereinkasse kommt. Die Höhe der Sponsorengelder wird durch die in der vergangenen Saison erreichte Ligenplatzierung beeinflusst.
Talent und Stärke eines SpielersWie im echten Fußball auch, gibt es Torhüter, Abwehrspieler, Mittelfeldspieler und Stürmer.
Die Maximalstärke, die ein Spieler in seiner Karriere erreichen kann, richtet sich nach seinem Talent und zwar wie folgt:
TransfersWenn man eingeloggt ist und einen Verein hat, dann ist diese Option unter "Verein/Transferaktivitäten" Link zu finden.
Es gibt 5 Arten von Transfers. Dies sind:
Jeder Spieler hat einen vorgegeben Marktwert, der sich nach dem Alter, der Stärke und dem Talent des jeweiligen Spielers richtet. Dieser Marktwert ist der Wert, an dem sich alle Kauf- oder Tauschtransfers eines solchen Spielers orientieren. Von diesem Marktwert ausgehend kann innerhalb einer festen Transfergrenze von 50 % bis 200 % zwischen 2 Managern verhandelt werden. Jeder Spieler hat ferner einen vorgegebenen Leihwert, der sich jedoch nur nach der Stärke des jeweiligen Spielers richtet. Dieser Leihwert ist der Wert, an dem sich alle Leihtransfers eines solchen Spielers orientieren. Von diesem Leihwert ausgehend kann innerhalb einer festen Transfergrenze von 80 % bis 125 % zwischen 2 Managern verhandelt werden. Pro Saison kann jeder Verein 4 Spieler leihen und 4 Spieler verleihen. Außerdem können Transfers in der Vorrunde über die Transferliste abgewickelt werden. Versandte Angebote und nicht unterschriebene Verträge können zu jederzeit widerrufen werden. Erst wenn ein Vertrag unterschrieben wird tritt eine 10-tägige Bindungsfrist in Kraft. Nach 10 Tagen kann man seine Unterschrift widerrufen. Transfers nach der Winterpause werden erst zu Beginn der darauffolgenden Saison abgewickelt - die vereinbarten Ablösesummen werden jedoch sofort nach Vertragsunterschrift beider Transferpartner vom jeweiligen Konto abgezogen. Spieler- und TrainerverträgeWenn man eingeloggt ist und einen Verein hat, dann ist diese Option unter "Verein/Finanzen" Link zu finden.
Verträge für Spieler und Trainer können jederzeit in der laufenden Saison verlängert werden, Ausnahme sind die Spieler in Altersabwertung-Alter, sie verlängern nur in der Vorrunde.
Erreicht ein Spieler die Stärkegrenze für die jeweilige Liga in der seine Mannschaft spielt, wird dieser Spieler seinen Vertrag nicht mit dem aktuellen Verein verlängern. Die Stärkegrenzen sind wie folgt definiert: Liga 1: ohne Einschränkung
Liga 2: Spieler bis einschließlich Stärke 6
Liga 3: Spieler bis einschließlich Stärke 5
Liga 4: Spieler bis einschließlich Stärke 4 |
Bei Bananenflanke - Der Fußballmanager handelt es sich um ein privat betriebenes nichtkommerzielles Onlinespiel.
Es wird von keinem der enthaltenen Vereine betrieben.
Es wird von keinem der enthaltenen Vereine betrieben.